Richtige Ernährung fördert die sportliche Leistungsfähigkeit
"Essen hält Leib und Seele zusammen." - Eine alte Binsenweisheit, in der viel Wahres steckt. Unterschiedliche Leistungsanforderungen haben zu ganz unterschiedlichen Ernährungsstrategien in vielen Sportarten geführt, die nicht nur Profis, sondern auch Amateure erfolgreicher machen. Ein Weg, der auch für den Golfsport gilt! Die vielfältigen physischen und psychischen Anforderungen erfordern neben gutem Technik-, Taktik- und Fitnesstraining auch eine gut abgestimmte Ernährung, um erfolgreich Golf zu spielen. Ein gutes Ernährungskonzept vor, während und nach der Runde ist mitentscheidend, um auch auf der achtzehnten Spielbahn noch den hochkomplexen Golfschwung mit der notwendigen Präzision wiederholen zu können.
Ein hoch komplexes Thema, dass der Deutsche Golf Verband eV in seinem "Golf&Ernährungs-Leitfaden" umfangreich aufgearbeitet hat. Doch schon ein paar kleine, aber wesentliche Tips helfen uns, mit der Ernährung unser Golfspiel zu unterstützen: VOR DER RUNDE - WÄHREND DER RUNDE -NACH DER RUND
- Essen sie vor, während und nach der Golfrunde etwas I Gefüllte Glykogenspeicher (Zuckerspeicher)
- Trinken sie ausreichen I Ausgewogene Hydratisierung (Flüssigkeitsversorgung) aller Körperzellen
- Angenehme Sättigung I Vermeidung von Hunger- und Heißhungerattacken
Nehmen sie sich immer Getränke und eine Snack mit auf die Runde! Dies sorgt für eine stabilen Blutzuckerspiegel und damit eine konstantere Leistung. So können Sie sich einfach auf Ihr Golfspiel konzentrieren.
https://www.golfanlage-puschendorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=707#sigProId42f42c1781